Über uns
Wir machen Architektur, Städtebau und Objektdesign in tiefgreifender Auseinandersetzung mit Ort, Gebrauch und Konstruktion.

Ein wichtiger Fokus unseres Büros ist die Arbeit im Bestand. Wir sind fasziniert von der Komplexität, welche die Überlagerung von Altem und Neuem schafft. Deshalb setzen wir uns aktiv gegen die Vernichtung von exisitierender, guter Bausubstanz ein. Aus ökologischen genauso wie aus architektonischen Gründen.

Um die enorme Umweltbelastung der Bauindustrie zu verringern versuchen wir bei Neubauprojekten konsequent neue Wege zu gehen, und aus diesen besondere Qualitäten für unsere Bauten abzuleiten. 

Wir bearbeiten Projekte in der Deutschschweiz, im Tessin und in der Romandie, weil uns die Arbeit in unterschiedlichen kulturellen Kontexten bereichert. 


Partner

Tobia Rapelli ist in Mendrisio aufgewachsen. Sein Studium führte ihn nach Zürich und Stockholm. Er hat, unter anderem, für Meili Peter Architekten in Zürich gearbeitet. Er unterrichtet an der ETH Zürich am Lehrstuhl für architektonisches Erbe und Nachhaltigkeit von Prof. Mariam Issoufou Kamara.

ra@crra.ch
+41 (0) 79 646 37 18


Lucio Crignola kommt ursprünglich aus Basel. Er hat in Zürich und Buenos Aires studiert und für verschiedene Architekten in der Schweiz und in Chile gearbeitet. Neben der Tätigkeit im Büro unterrichtet er beim Studio Tom Emerson an der ETH Zürich.

cr@crra.ch
+41 (0) 78 858 54 02


Werkliste

La cour des artisans
Transformation und Erweiterung alter Werkstätten in einem Hinterhof in Carouge, GE, mit Typology (in Planung, 2023 -)

Cannelet
Transformation und Erweiterung einer Scheune zu Wohnraum in Chancy, GE, mit Typology (in Planung, 2022 -)

Hundskommuna
Wettbewerb für den Umbau von Bürobauten zu Wohnraum für die Stiftung PWG in Zürich-Leutschenbach ZH mit Jens Knöpfel und Tamino Kuny, 3. Rang (abgeschlossen, 2022)

Haus C
Transformation, Aufstockung und Sanierung eines modernistischen Mehrfamilienhauses mit 8 Wohnungen in Zürich ZH (Machbarkeitsstudie, 2022)

Le point sur le i
Wettbewerb für die Umnutzung und Erweiterung eines denkmalgeschützen Industriebaus für eine Kunst- und Modeschule in Sierre VS, mit Studio OLAC (abgeschlossen, 2022)

Casa dei francesi
Umbau und Sanierung eines typischen Hauses im Dorfkern von Canobbio TI (in Planung, 2022 -)

La Cour
Erweiterung einer Villa zum Mehrgenerationenhaus in Chène-Bougeries GE, mit Typology (Vorprojekt, abgeschlossen 2021)

Edi
Mehrfamilienhaus mit 33 Wohnungen in Genf-Franchises GE, mit Typology (in Planung, 2021 -)

Solarwohnung
Umbau und Sanierung einer Wohnung in Gelterkinden BL (abgeschlossen, 2021 - 2022)

Case nell’ombra
Quartierplanung und Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen in Biasca TI mit T. Schürch und A. Latak (Machbarkeitsstudie, 2021)

Haus auf der grünen Wiese
Neubau Einfamilienhaus in Reigoldswil BL (im Bau, 2021 - )

Maison de la collectionneuse
Transformation eines denkmalgeschützten Hauses mit Garten in Carouge GE, mit Typology (im Bau, 2020 - )

Nuovo centro sportivo
Wettbewerb für ein Sportzentrum in Stabio TI (abgeschlossen, 2020)

Casa dei farmacisti
Umbau und Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Riva San Vitale TI (abgeschlossen, 2020 - 2022)

Casa al portico
Transformation und teilweise Sanierung eines typischen Tessinerhauses in Vernate TI (abgeschlossen, 2020 - 2022)


Campus HEAD Bâtiment H

Wettbewerb für die Aufstockung der Designschule HEAD in Genf GE (abgeschlossen, 2019)


Port Gitana
Wettbewerb für ein Gemeindegebäude und Hotel am See in Bellevue GE (abgeschlossen, 2019)


Casa Ape
Transformation eines Stalls und eines Wohnhauses zu einem Einfamilienhaus in Vernate TI (fertiggestellt, 2018 - 2020)

Knots & Tubes
Möbelsystem für MOB, mit Boris Gusic (fortlaufend, 2018 -)


La cité de Calvin
Städtebaulicher Masterplan für einen Stadtblock in Chêne-Bourg, mit Saida Brückner (abgeschlossen, 2018 )



Kontakt



Information

Rechtsform: Kollektivgesellschaft
UID: CHE-309.859.622


︎